Blumenrasen

Sie lieben blühende, duftende und summende Blumenwiesen?
Sie lieben Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Vögel etc.
Kennen Sie Blumenrasen - eine spannende Sache!
Blumenrasen eignen sich für häufiger begangene Wiesen, als Spielrasen oder als Rasenwege durch eine Blumenwiese.
Aussaat und Pflege von Blumenrasen

Was sind Blumenrasen
Blumenrasen sind niedrigere Blumenwiesen, sie sind anspruchslos, pflegeleicht, trittfest und farbenfroh. Sie brauchen keinen Kunstdünger und keine Herbizide! Der Blumenrasen wächst auf sonnigen und trockenen bis feuchten und leicht schattigen Standorten.

Ein Blumenrasen wird im Jahr 4-6-mal geschnitten. Er wird, je nach Schnittintervall, 10 cm bis maximal 30 cm hoch.

Vorbereitung des Saatbeetes
Es darf nur in ein sauberes und gut abgesetztes Saatbeet gesät werden. Das heisst: Zuerst wird der alte Bewuchs vollständig entfernt und alle Wurzeln sorgfältig herausgelesen. Bei schwerem, feuchtem Lehm kann etwas Sand eingearbeitet werden. Danach folgt eine Ruhezeit von mindestens einem Monat.

Nach frühestens vier Wochen wird der Boden nochmals bearbeitet, aber nur noch ganz flach (höchstens 3 cm tief!).

Aussaat
Die beste Saatzeit im Schweizerischen Mittelland ist zwischen Mitte April und Mitte Juni. Spätere oder frühere Saaten haben mehr Mühe.
Nun wird eingesät. Bitte beachten Sie: Immer Qualitätssaatgut aus dem Fachhandel verwenden, bei uns (Ostschweiz) hat sich die Blumenrasenmischung von Fenaco sehr bewährt. Beachten Sie die Saatgutmengen des Herstellers!

Es wird in zwei Arbeitsgängen gesät, einmal längs und einmal quer. Saatgut nicht einarbeiten, nur Walzen oder gut anklopfen.

Pflege im Aussaatjahr
Die Keimzeit der einzelnen Arten ist sehr unterschiedlich, sie kann bis zu drei Monate dauern.

Mit den gesäten Samen keimen auch die vorhandenen einjährigen Unkrautsamen. Nicht jäten! sondern immer dann, wenn das Unkraut so hoch und so dicht wächst, dass kein Licht mehr auf den Boden fällt, entweder mit hochgestelltem Rasenmäher (oberste Stufe) oder mit der Sense, mähen und das Mähgut abtransportieren!
Oft sind im ersten Jahr mehrere solche Säuberungsschnitte nötig.

Pflege in den folgenden Jahren
In den folgenden Jahren wird der Blumenrasen 4-6-mal gemäht.
Der erste Schnitt im Frühling erfolgt unbedingt vor dem 1. Mai!
Ein Blumenrasen braucht etwas Geduld. Die Blütenpflanzen blühen erst nach dem ersten Winter. Wenn die Ansaat geglückt ist, wird der Rasen über die nächsten Jahre immer schöner.

Allfällige Blumeninseln sollten jedes Jahr an einem andern Ort stehen. Wechseln Sie die Standorte, damit der Rasen vielfältig bleibt!
Ausführliche Anbauanleitung von Blumenrasen www. wildblumenburri.ch